22.10. Öffentliche Sonntagsführung durch die Eisenbahnausstellung
Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 Uhr
Öffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Schlesische Bahnwelten. 175 Jahre Modernität und Mobilität"
In der Führung begibt sich der Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die 175-jährige Geschichte der Eisenbahn in Schlesien. Anhand von zahlreichen Exponaten wird die Welt der Eisenbahn lebendig. Auch die Koffer in der Ausstellung haben manch spannende Geschichte zu erzählen. Größe, Ausstattung und Format lassen Rückschlüsse auf ihren Besitzer zu. Größere Koffer wurden in speziellen Gepäckwagen transportiert. Aufgrund ihres Ausmaßes und der zumeist grauen Farbe wurden sie of als "Elefanten" bezeichnet. Zahlreiche Firmen haben solche Koffer europaweit hergestellt. Auch Louis Vuitton, dessen Luxuswaren-Unternehmen weltweit bekannt ist, war ein gelernter Koffermacher. Für Schlesien ist die Breslauer Manufaktur Louis Pacht hervorzuheben. Auch hinter anderen Objekten verbergen sich spannende Geschichten. Kommen Sie vorbei, um mehr darüber zu erfahren.
Preis: 6 EUR (Eintritt + Führung)
Kommende Veranstaltungen
Öffentliche Führung
durch die Sonderausstellung "schlesische Bahnwelten"
am Sonntag, 15. April um 15 Uhr
Ort: Oberschlesisches Landesmuseum
Sonntagskonzert: Jazz mit dem Tilo Bunnies Trio
eine Veranstaltung des Kulturkreises Hösel
am Sonntag, 22. April um 17 Uhr
Ort: Stiftung Haus Oberschlesien
Liebe, Meer und roter Mond
eine Veranstaltung des Kulturkreises Hösel
am Mittwoch, 25. April um 19 Uhr
Ort: Stiftung Haus Oberschlesien
Kontakt
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!