Startseite
Besuch
Newsletter
Newsletter aktuell
Newsletter abonnieren
Newsletter Archiv
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Anreise
Vermietung
Museumsshop
Schriften der Stiftung
Museumskataloge
Eisenbahn in Schlesien
Fanartikel
Landkarten und Stadtpläne
300xFriedrich
Vermischtes
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Führungen
Aktuelle Infos
Ausstellungen
Aktuelle Ausstellungen
Vorschau
Das OSLM im Wandel
Archiv
2019-2020
2017-2018
175 Jahre schlesische Eisenbahnen
Projekt Bahnwelten
2015-2016
2013-2014
2011-2012
2009-2010
2006-2008
2001-2005
1996-2000
1991-1995
1986-1990
Wanderausstellungen
Konzepte
Kindheit digital
Unsere Natur digital
Audioguides
Benefizkonzert
Über uns
Aktuelle Meldungen
Das Museum
Grundlagen der Förderung
Was ist Oberschlesien?
Kontakt
Die Stiftung
Haus Oberschlesien
Aufgaben
Vorstand
Stiftungsrat
Förderverein
Internationale Kooperationen
Partner und Links
Pressespiegel/Medien
Stellenangebote
Fachinformationszentrum
Nutzung
Digitale Bibliotheken
Verbundkatalog
Zeitschriftendatenbank
E-Books
Bildung & Vermittlung
Museum und Schule
Zeitzeugen-Projekt
Webdokumentation
Programme zur Dauerausstellung
Kulturstrolche - Kooperationsprojekt Kultur und Schule
Bildungspartner NRW - Museum und Schule
Flucht und Vertreibung - Handreichung für den Unterricht
Kinder und Jugendliche
Samstags im Museum
ArtLAB
Geburtstage
Kulturrucksack NRW
Jugendkulturjahr
Erwachsene
Kulturreferat
Kulturreferat für Oberschlesien
Der Kulturreferent
Projekte des Kulturreferenten
Projektförderung
Film zur Volksabstimmung 1921
Ich BRAUCH das!
Kabinett-Ausstellung Hans Bimler
Bewegte Leben. Oberschlesische Persönlichkeiten
Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen
Dauerausstellung
1
2
3
4
5
of
Ausstellungen
Ich BRAUCH das!
Kabinett-Ausstellung Hans Bimler
Bewegte Leben. Oberschlesische Persönlichkeiten
Jüdische Spuren. Von der Synagoge zum Gebetshaus in Beuthen
Dauerausstellung
Vorschau
Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße
Sonderausstellung zur Teilung Oberschlesiens 1922
Aktuelle Infos
Corona-Schutzhinweise
Das OSLM im Wandel
Benefizkonzert
Rückschau: Benefizkonzert
Veranstaltungen
21. Mai: Das Museum kommt raus!
9. Juni: Quo vadis Europa?
10. April 2022: Rückblick Ostermarkt
Aktuelle Meldungen
Oberschlesische Kultur geht online
Jahrestagung der Stiftung Kulturwerk Schlesien: Schlesier weltweit
Neues Museumsvolontariat startet ab 1.8.
Escape Room: Agentur gefunden!
Escape Room: Es geht los!
Wettbewerb: Begegnung mit Osteuropa
Alle Meldungen
VERANSTALTUNGEN
Litterae Silesiae mit Matthias Nawrat
Lesung aus dem Roman: „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“
Sonntag, 15. Mai 2022, 15 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum
Das Museum kommt raus!
Samstag, 21. Mai 2022, 11 - 15 Uhr
Ratingen, Marktplatz
KONTAKT
Anschrift:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 62
40883 Ratingen (Hösel)
Telefon:
+49(0)2102-9650
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner
Anfahrt
Pressemitteilungen
Museumsshop
Seitenstruktur
Impressum