
Die wahre Natur
Carina, 10. Klasse, Ratingen 2020, Fotografien
Blumen sind Boten Gottes, die blühen,
damit wir Menschen nicht vergessen,
wie schön seine Schöpfung ist.

Rings herum beginnt es zu blühen – das kleine Pflänzchen.
Auch im Schatten gibt es Licht.
Glaube an das, was noch nicht ist, damit es noch werden kann.
Das Bienenhaus als Symbol der Schöpfung
Louis, Jakob und Pasquale, Klasse 10, Ratingen 2020, Zement, Gips, Holz, Lack
Das Bienenhaus mit den Händen hat eine wichtige Bedeutung, denn das Bienenhaus ist ein Zeichen der Schöpfung und die Bienen sind eines der wichtigsten Wesen auf unseren Planeten. Die Hände symbolisieren uns Menschen, wir sollten unsere Erde und ihre Arbeiter schützen und wertschätzen.
Unerschütterlicher blauer Planet
Lola, Klasse 10, Ratingen 2020, Acryl auf Leinwand
Viele Taten von Menschen führen zur Zerstörung der Natur und Welt. Der blaue Totenkopf steht für den durch unser Handeln zerstörten blauen Planeten. Die Erde hat jedoch die Kraft, sich selbst zu regenerieren und uns Menschen zu überleben. Die Blumen, Pflanzen und das Leben, welche aus dem Totenkopf sprießen, stehen für die Unantastbarkeit der Natur.
Der Kreislauf
Amelie, Klasse 10, Ratingen 2020, Acryl auf Leinwand
Die Wölfin erlegt das Reh um ihre Welpen zu ernähren, somit zerstört sie etwas um Neues zu schaffen.
Mensch mit Blume
Laura, Klasse 10, Ratingen 2020, Acryl auf Leinwand
Mit dem Bild möchte ich ausdrücken wie viel von der Erde in jedem Menschen steckt, aber auch wie viel von den Menschen in der Erde steckt. Die Blume soll zeigen, dass wir Menschen mit der Erde gemeinsam die Natur und ihre Schönheit in den Händen halten und auf sie achtgeben müssen. Die Naturschöpfung ist weder platt noch eintönig.
Weitere Beiträge...
VERANSTALTUNGEN