Allgemeine Informationen
© Leonie Langen
Die Vermittlungsangebote des Oberschlesischen Landesmuseum sind vielfältig. Wir bieten Führungen und Programme zu den Themen unserer Dauerausstellung sowie zu den wechselnden Sonderausstellungen an. Dabei werden die Themen altersgerecht vermittelt, sodass die Geschichte und Kultur von Oberschlesien anhand von diversen Objekten den Besuchern aller Altersgruppen nähergebracht werden kann.
Führungen
Gruppen können bei uns Führungen buchen, bei denen Sie einen Rundgang entweder durch die Dauer- oder Sonderausstellung erhalten. Zusätzlich finden regelmäßig öffentliche Führungen statt, an denen vor allem Einzelbesucher teilnehmen können. Nähere Informationen finden Sie hier.
Angebote für Schulen
Wir bieten Programme zu den Themen unserer Dauerausstellung sowie zu den wechselnden Sonderausstellungen an. Dabei werden die Themen altersgerecht vermittelt, sodass es sowohl Angebote für Kindergärten, Grundschulen als auch weiterführende Schulen gibt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Angebote für Kinder und Jugendliche
Das ganze Jahre über bieten wir ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche an. In der Ferienzeit finden wöchentlich Programme zu unterschiedlichen Themen statt. Außerhalb der Ferien bieten wir mit den Programmen "Samstags im Museum" für Kinder (6-12 Jahren) und ArtLAB für Jugendliche spannende Veranstaltungen an. Nähere Informationen finden Sie hier.
VERANSTALTUNGEN
Litterae Silesiae mit Matthias Nawrat
Lesung aus dem Roman: „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“
Sonntag, 15. Mai 2022, 15 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum
Das Museum kommt raus!
Samstag, 21. Mai 2022, 11 - 15 Uhr
Ratingen, Marktplatz
Contact Us
Address:
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstraße 71
40883 Ratingen (Hösel)
Phone:
+49(0)2102-965-0
Email:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.