Im Rahmen des Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahres 2011/2012 hat das Land NRW auch in diesem Jahr ein Wettbewerb zum bürgerschaftlichen Engagement ausgeschrieben. Ausgezeichnet wurden innovative und zukunftweisende Projekte, die sich engagiert für die Pflege der deutsch-polnischen Beziehungen einsetzen und ein Vorbild für andere Aktivitäten sind.
Auch das Oberschlesische Landesmuseum in Hösel ist dieses Jahr unter den Preisträgern. Die Verleihung fand in der Woche vor Pfingsten in der Staatskanzlei in Düsseldorf statt. Museumsmitarbeiterin Melanie Mehring konnte dort den Preis von der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien Angelica Schwall-Düren entgegennehmen. Zusammen mit zwei Partnermuseen aus Polen hat das OSLM eine Wanderausstellung über Oberschlesische Schrotholzkirchen entwickelt. In den beiden polnischen Woiwodschaften Oppeln und Schlesien gehören die regionalen Holzkirchen zum herausragenden religiösen und kulturellen Erbe. Die Ausstellung, die in verschiedenen Institutionen sowohl in Polen als auch NRW gezeigt wird, soll mit herausragenden Beispielen dieser besonderen Bauten vertraut machen. Sie zeigt eine noch weitgehend unbekannte Seite Polens.