„Für Leib und Seele“ - Von der Kultur des Essens und Trinkens -   „Ebenmäßig trägt das flache Land in Schlesien jährlich reichen Uberfluß an allerley Acker / Korn / und Hülsen-Früchten / und kan auch jedesmal von solchem Uberfluß den dürsstigen Nachbarn mittheilen / dafern der Höchste...

Gremientage sind für das OSLM-Team immer besondere Aktionstage. Am heutigen 11. März 2015 trafen sich der Vorstand und der Stiftungsrat. Es war für beide Gremien die konstituierende Sitzung. Immer auf vier Jahre werden die Gremien berufen. Der XI. Stiftungsrat ist mit 12 Persönlichkeiten satzungsgemäß komplett....

aktionstag 10

aktionstag 11

aktionstag 15

Ein gelungener Familientag im OSLM. Das Wetter hat uns nicht ganz im Stich gelassen. Einen Regenschauer haben wir gut überstanden. Insgesamt besuchten uns über 200 Gäste. Wir freuen uns darüber und bedanken uns für die Unterstützung, besonders bei unseren ehrenamtlichen Helfern, die den Tag mit ihren Autos, Zweirädern, der Modelleisenbahn und Dampfmaschine sowie ihren Pilgererfahrungen zu einem besondern Erlebnis gemacht haben! Besonderer Dank gilt auch unseren Praktikanten und Kollegen, die dieses Ereignis gemeinsam und mit viel Freude gestaltet haben.


Am großen Dampflokfest in Königszelt am 13. und 14. September 2014 teilnehmen

dampflokgala 4kl

Romantische Landschaften, ratternde Bahnen und natürlich fauchende Dampflokomotiven. Diese Trias eignet sich als Traumkulisse und wird in vielen Filmen im öffentlich-rechtlichen deutschen Fernsehen genutzt. Ziemlich nah, nämlich im niederschlesischen Königszelt / Jaworzyna Śląska bei Schweidnitz/Świdnica, kann dieses Erlebnis im diesem Herbst wieder selbst erfahren werden. Grund genug also, mit Bildern der 3. Dampflokgala 2013 zum neuen Ereignis anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Neubeginns an diesem historischen Bahnknotenpunkt einzuladen. In diesem Jahr wird es am Wochenende von Samstag, dem 13. bis Sonntag, dem 14. September, wieder ein abwechslungsreiches Programm geben.

hoym3kl

Es gibt Veranstaltungsreihen, die gewinnen eine Eigendynamik und entfalten einen besonderen Charme. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die in der oberschlesischen Woiwodschaft jährlich veranstaltete „Industriada“. Am 14. Juni fand dieses Event zum 4. Mal statt. In diesem Jahr gab es an einem Tag, in 24 Städten, bei 43 Denkmälern rund 300 attraktive Veranstaltungen. Es liegt auf der Hand, dass mit Führungen und Erläuterungen die authentischen Orte der industriellen Entwicklung Oberschlesiens am Besten zu erkunden sind. Die Liste der lohnenswerten Stätten ist lang: Bergwerke wie Guido und Königin Luise in Hindenburg / Zabrze, Tarnowitz oder Rybnik, die bekannten Brauereien in Tichau / Tychy und Saybusch / Żywiec, die eisenbahnbezogenen Erlebnispunkte in Beuthen, Rauden und Tschenstochau, Fabriken in Bielitz und Kattowitz, Museen in Gleiwitz, Myslowitz und Pless waren beteiligt.

Zum vierten Male veranstaltet der Bergische Touring Club Ratingen e. V. im ADAC (BTC Ratingen) die Ratingen Classic, eine Ausfahrt für historische Fahrzeuge bis Baujahr 1984. Die Oldtimerrallye startet am Sonntag, den 11. Mai um 10 Uhr in Ratingen am Autohaus SAHM in der Boschstraße....

„Ich gehe mit meiner Laterne“ so hieß das Begleitprogramm für Kinder, das im Rahmen der neuen Sonderaustellung „Von Leistung, Leid und Leidenschaft. Bergbau-Geschichten nicht nur aus Schlesien“ (14.10.2012-07.04.2013) am 27. Oktober 2012 stattfand. Nach der kinderfreundlichen Führung zum Thema Grubensicherheitsmaßnahmen gestalteten die kleinen Besucher ihre...

Schrotholzkirchen - Auftakt einer neuen Kooperation in Oppeln

Museumsnacht MWO 1 klein

Doppelten Grund zur Freude bot die diesjährige Museumsnacht Oppeln für das OSLM.

Seit einigen Jahren präsentieren sich die Oppelner Museen mit einer Museumsnacht. Sechs Einrichtungen öffnen an einem Frühlingsabend den Besuchern kostenlos ihre Türen.

Mit der 5. Museumsnacht in Oppeln am 18. Mai 2012 begann dieses Jahr ein neues Kooperationsvorhaben des OSLM. Im Museum des Oppelner Dorfes (Muzeum Wsi Opolskiej) wurde um 19 h die neue Sonderausstellung „Schrotholzkirchen in Oberschlesien“ eröffnet. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner