Am 24. und 25. Juli 2021 fand in Königswinter eine Tagung des Hauses Schlesien in Kooperation mit dem Kulturreferenten für Oberschlesien, Dr. David Skrabania, statt. Geladen waren Wissenschaftler sowie Schriftsteller, die sich in ihrer Tätigkeit grenzübergreifend mit der Thematik der Aussiedler aus Oberschlesien beschäftigen. Wie die...

Korfanty vs. Ulitzka – aus Liebe zu Oberschlesien Die neue Ausgabe von Podium Silesia war diesmal als Diskussion konzipiert. Über die Rolle von Wojciech Korfanty und Prälat Karl Ulitzka in der deutsch-polnischen bzw. oberschlesischen Geschichte diskutierten Dr. Guido Hitze, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung NRW,...

Heute vor 30 Jahren starb der in Gleiwitz/Oberschlesien geborene Schriftsteller und Dichter Horst Bienek im Alter von nur 60 Jahren. Zu Lebzeiten wurde er für sein literarisches Werk mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und war auch Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. In vielen seiner...

Heute vor 30 Jahren starb der in Gleiwitz/Oberschlesien geborene Schriftsteller und Dichter Horst Bienek im Alter von nur 60 Jahren. Zu Lebzeiten wurde er für sein literarisches Werk mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und war auch Träger des Verdienstkreuzes 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland. In vielen seiner...

Das Kulturreferat für Oberschlesien bei der Stiftung Haus Oberschlesien freut sich sehr darüber, Ihnen den Dokumentarfilm „Das nackte Leben. Deutsche Zivilisten in Lagern und Zwangsarbeit jenseits des Eisernen Vorhangs“ von Ronald Urbanczyk präsentieren zu können. Die Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands am Ende des Zweiten Weltkrieges hatte...

Vortrag von Dawid Smolorz, Bearbeiter und Koordinator des Projektes "Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften" Nach 1945 fand in den früheren deutschen Ostgebieten eine sehr konsequent, auch wenn nicht überall mit gleichem Engagement durchgeführte „Entdeutschungsaktion“ statt. In Nieder- und Oberschlesien, in Pommern und in Ostpreußen fielen dieser...

Sie suchen Informationen über spannende Orte und engagierte Menschen, über Ausstellungen, Exkursionen, Publikationen, Festivals, Tagungen, Workshops und andere Projekte in Deutschland und Polen, die sich mit den unterschiedlichen Facetten der nieder- und oberschlesischen Kultur, Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen? Dann besuchen Sie doch unseren Blog SILESIA News...

Seit etwa einem Jahr ist der Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien online, aber erst seit der Neubesetzung des Kulturreferates für Oberschlesien bei der Stiftung Haus Oberschlesien im November 2019 werden Inhalte zur Region Oberschlesien regelmäßig eingestellt. Neben aktuellen Informationen zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner