Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder
Eine Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe – Westfälisches Industriemuseum (WIM) Landesmuseum für Industriekultur
Ab dem 18. März 2007 präsentiert das Oberschlesische Landesmuseum die vielbeachtete und aufwändig gestaltete Ausstellung Aufbau West des Westfälischen Industriemuseums. Dafür wurde bereits ab Ende November 2006 mit umfangreichen Aufbau- und Umgestaltungsmaßnahmen auf zwei Museumsetagen begonnen.
Die 2005/2006 auf der Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen gezeigte Ausstellung fand ein positives Echo und erfreute sich zahlreicher Besucher. Im Überblick und an vielen Einzelschicksalen verdeutlicht Aufbau West, wie Millionen Menschen, die 1944/45 und nach Kriegsende als Flüchtlinge oder Vertriebene ihre Heimat in den deutschen Ostgebieten und in ihren Siedlungsgebieten in Osteuropa verlassen mussten, maßgeblich zum Wiederaufbau von Wirtschaft und Industrie in Nordrhein-Westfalen beigetragen haben.

Die Ausstellung
Über 10 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene kamen nach 1945 in die westlichen Besatzungszonen. Die Ausstellung Aufbau West erzählt ihre Geschichte und berichtet über ihre Erfahrungen. Sie zeigt, wie die Menschen aus Ost und West den schwierigen Neuanfang bewältigten, die Produktion in Fabriken und Bergwerken wieder in Gang setzten und in Betrieben und Siedlungen zueinander fanden.
300 Objekte, 40 Lebensgeschichten, zahlreiche historische Fotos, Film- und Tondokumente begleiten die Besucher auf ihrer Zeitreise von 1945 bis in die Gegenwart. Die Ausstellung macht damit ein wichtiges und bislang kaum beleuchtetes Stück deutscher Zeitgeschichte lebendig. Denn fest steht: Arbeitskräfte, Knowhow und Unternehmergeist aus dem Osten haben maßgeblich zum Wirtschaftswunder beigetragen.
Darüber hinaus regt Aufbau West Fragen an, die auch für die heutige Diskussion um Migration und Integration wichtig sind: Was bedeutete nach dem Krieg der Verlust von Heimat? Wie wurden die Menschen aus dem Osten im Westen empfangen? Welche Akzente haben die Zuwanderer von damals gesetzt?
Blick auf die Ausstellung Aufbau West im Westfälischen Industriemuseum. Foto: Westfälisches Industriemuseum (WIM) des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe.