März 2023
Ausstellungseröffnung mit Podiumsdiskussion: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart
Im geschichtlichen Teil befasst sich die Sonderausstellung mit den Schicksalswegen der Deutschen aus Russland zwischen 1763 und den Aussiedlungswellen der 1990er Jahre. Der zeitgenössische Part vermittelt Informationen über bestehende Vorurteile und Stereotype gegenüber der Minderheit und räumt damit auf. Die Schau entsteht in Kooperation mit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. mit Sitz in Stuttgart und wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. ...
April 2023
MACHBAR: Pysanky-Workshop – jede/r geht mit einer ukrainischen Pysanka nach Hause
Bunte Eier und frühlingshafte Stimmung ziehen ins Oberschlesische Landesmuseum ein. Traditionell bietet das Museumsteam wieder ein kreatives Eierlei an. Los geht das Eier-Verzieren und natürlich das Eier-Suchen. ...
Litterae Silesiae: Elina Penner liest aus ihrem Debütroman »Nachtbeeren«
In ihrem Debütroman erzählt Elina Penner mit Komik und dunklem Humor von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Mittendrin eine junge Frau, die zusammenbricht – und ihren eigenen Weg sucht. ...
MACHBAR: Aquarelle im April. Wasserreich. Mit Mauga Houba-Hausherr
Anlässlich der Ausstellung „Zwei Mal Heimat – An Rhein und Oder” von Mauga Houba-Hausherr, bietet die Künstlerin persönlich einen Workshop an, um in die Welt der Farben und des Wassers einzutauchen. ...
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen