Oberschlesisches Landesmuseum

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche
Close this search box.

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Aktuelle Meldungen

Peer Steinbrück zu Besuch

Steinbrück4„So klein ist der Fiat! Wenn ich mich jetzt da hinein quetsche, komme ich nicht mehr heraus“, bemerkte Peer Steinbrück erstaunt, als er die Tür des beliebten polnischen Kleinwagens in unserer Sonderausstellung zur Mobilitätsgeschichte öffnete. Einen Blick unter die Motorhaube, die sich beim Fiat hinten befindet, ließ er sich nicht nehmen. Der ehemalige Bundesminister und Bundestagsabgeordnete war am 2. Oktober zu Besuch in unserem Museum. So reichen sich bei uns die Ehrengäste aus Politik und Kultur die Klinke in die Hand. Erst vor zwei Wochen war Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert unser Gast.

Begleitet wurde Steinbrück von seinen beiden Mitarbeitern aus seinem nahegelegenen Wahlkreisbüro in Hilden. Museumsdirektor Dr. Stefan Kaiser und der Vorsitzende unserer Trägerstiftung, Paul Schläger, führten den Politiker durch Sonder- und Dauerausstellung. Interessiert an unserer Zusammenarbeit mit polnischen Partnern, ließ er sich auf einer Karte ganz genau zeigen, welche Gebiete zu unserer oberschlesischen Zielregion gehören. So war schnell ein Gesprächseinstieg gefunden, zumal durch die Herkunft seines Vaters, der in Danzig geboren wurde, ein persönlicher Bezug zu unserem Nachbarland Polen, gegeben ist. Zur Sprache kamen auch Vorteile und Schwierigkeiten in einem Europa der Regionen. „Abgrenzungen fangen beim Stadtteil an“, so Steinbrück. „Welche Probleme aus Regionalisierungen erwachsen können, zeigt der Ukraine-Konflikt“, gab Kaiser zu bedenken. In der Dauerausstellung gab es dann weitere Einblicke in die wechselvolle Geschichte Oberschlesiens.

Steinbrück3Umso wichtiger sei es heute, ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu pflegen, kommentierte Steinbrück den Museumsrundgang beim anschließenden Kaffeetrinken und gab dabei dem Museumsdirektor noch einige wichtige Tipps mit auf den Weg. Im Gästebuch dankte er für „das Engagement, Geschichte + Tradition im Bewusstsein zu halten“.

zurück zur Übersicht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner