Oberschlesisches Landesmuseum

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche
Close this search box.

Suche

Sprache

Aktuelle Meldungen

20.10.2016: Eisenbahn-Konferenz in Rybnik

Königszelt 2016 web„Wer die Eisenbahn in der Hand hat, hat das Land in der Hand“
Beziehungen zwischen Staat und Eisenbahn
5. Konferenz in Rybnik zur Eisenbahngeschichte
Museum in Rybnik, 20. Oktober 2016

Dies ist das Motto der 5. Eisenbahn-Konferenz in Rybnik. Das Zitat soll von Józef  Piłsudski stammen. In der Zwischenkriegszeit (und sicherlich auch noch zu späterer Zeit) war diese Aussage durchaus zutreffend. Betrachtet man die gegenwärtigen Verbindungen zwischen der Eisenbahn in Polen und dem Staat, drängt sich die Frage auf, wie sich die Beziehungen zwischen diesem Verkehrsmittel, dem Transportmittel für Rekruten, militärische Ausrüstung, der den Staat zusammenhaltenden Struktur und den staatlichen Behörden entwickelt haben. In 170 Jahren gemeinsamer Existenz waren diese Beziehungen einem Wandel unterworfen. Gleichzeitig scheint es, dass viele mit der Existenz der Eisenbahn verbundene Fragen noch der gründlichen historischen Erforschung bedürfen. Um Antworten auf die Frage nach den wechselseitigen Beziehungen zwischen Eisenbahn und Staat zu finden, laden das Museum in Rybnik und die Fakultät für Handel, Finanzen und Verwaltung der Wirtschaftsuniversität in Kattowitz alle Interessenten zu dieser wissenschaftlichen Konferenz ein. 22 Wissenschafter aus Polen, Tschechien und Deutschland referieren in dichter Folge. Das Programm finden Sie  hier als PDF-Datei.

In das Konferenzprogramm eingebunden ist die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Museum in Rybnik und dem Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen um 10.30 Uhr.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. (Die Organisatoren der Tagung übernehmen keine Reise- und Übernachtungskosten in Rybnik. Anmeldungen zur Konferenz sind an den Tagungssekretär zu richten: Dr. Dawid Keller, Museum in Rybnik, Tel. 32 43 27 477, keller@muzeum.rybnik.pl

Organisatoren:
Dr.  Michał Kapias, Wirtschaftsuniversität in Kattowitz, michal.kapias@ue.katowice.pl
Dr. Dawid Keller, Museum in Rybnik, keller@muzeum.rybnik.pl
Weitere Informationen finden Sie hier.

zurück zur Übersicht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner