Der Breslauer Hauptbahnhof (Wrocław Główny) ist der größte Fernbahnhof der niederschlesischen Stadt Breslau. Das Gebäude, das wir auf dem historischen und aktuellen Foto unten sehen, wurde zwischen den Jahren 1855–1857 für die Oberschlesische Eisenbahn und die Breslau-Posen-Glogauer Eisenbahn erbaut. Der erste Breslauer Bahnhof ist das aber nicht! Als Empfangsgebäude der 1842 eröffneten ersten schlesischen Eisenbahnstrecke zwischen Breslau und Ohlau diente ein kleineres Bauwerk in der Nähe des heutigen Hauptbahnhofs. Da dieses Gebäude schnell zu klein für den stets steigenden Personen- und Güterverkehr wurde, beschloss man den Bau des neuen und größeren Bahnhofs. Diesen zweiten und noch heute bestehenden Bahnhof im Stil des neugotischen Historismus (Tudor-Revival-Stil) entwarf Wilhelm Grapow.
Zwischen 2010-2014 wurden das Gebäude und seine Umgebung grundlegend saniert und modernisiert. Der Breslauer Hauptbahnhof zählt heute zu den wichtigsten und größten in Polen. Bis zu 2 Millionen Fahrgäste werden hier jährlich abgefertigt.
Foto rechts: S. Leśniewski