Volles Kulturporgramm für Jugendliche in Ratingen
Das Jugendkulturjahr 2020 hat begonnen und das Oberschlesische Landesmuseum bietet gleich zwei tolle Programme für Jugendliche an!
In unserem digital-storytelling-workshop am 6./7./13./14. Juli, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr (inkl. Imbiss&Pause) werden wir gemeinsam eine spannende digitale Geschichte erzählen und so eine Museumsführung gestalten. Durch eigene Textbeiträge, Videos, Audiosequenzen, Musik und Fotos entsteht ein lebendiges multimediales Bild zu einem selbst gewählten Thema unserer Persönlichkeiten-Sonderausstellung.
Weitere Informationen unter:
https://jkj2020.de/angebot/geschichten-erzaehlen-2-0-digital-storytelling-im-museum
Mit unserer Kooperationspartner, der Liebfrauenschule Ratingen, werden wir im Herbst 2020 gemeinsam eine Ausstellung entwicklen. Zu den aktuellen Themen Umweltschutz-Klimakrise-Renaturierung erstellen die Schülerinnen und Schüler eigene Kunstwerke. Zudem ist die Künstergruppe Karbon aus Oberschlesien mit ihrer fotografischen Serie „planeta silesia“ vertreten: Karbon präsentiert ihre Arbeiten über das industrielle und postrindustrielles Erbe Oberschlesiens (https://karbonfoto.tumblr.com/projekt-planeta-silesia).
Weitere Informationen unter:
https://jkj2020.de/angebot/kunstausstellung-von-schuelern-der-liebfrauenschule-zum-thema-umwelt