Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Escape Rooms sind eröffnet!

Als Journalistenteam ermitteln und spielerisch in die oberschlesische Geschichte und Kultur eintauchen? Das ist ab dem 24. November 2022 im Escape Room des Oberschlesischen Landesmuseums möglich. Vor Ort wartet auf euch ein Koffer mit Tablet und Smartphone, um euch durch eure einstündige Mission zu leiten. Die Kulisse ist eine polnische Milchbar. Der Einsatzort ist Kattowitz. Seid ihr bereit für die Silesia Challenges?

Der Preis von 12 Euro pro Person beinhaltet den Zutritt zu allen Ausstellungen des Museums. Der Raum ist für Gruppen von zwei bis sechs Personen geeignet. Die Escape Rooms haben keine Altersbeschränkung, aber aufgrund der Schwierigkeit empfehlen wir ein Mindestalter von 9 Jahren in Begleitung von Erwachsenen oder älteren Geschwistern. Ab 16 Jahren sind die Escape Rooms auch ohne Begleitung von Erwachsenen spielbar. 

Sie haben Fragen? Unsere Häufig gestellten Fragen (FAQs) geben Ihnen Antworten.

Nach dem Erfolg des ersten Escape Rooms laden wir zu den nächsten Silesia Challenges ein. In „Opas Stube“ können Besucherinnen und Besucher nun ein weiteres neues Szenario rund um Oberschlesien spielerisch erkunden. Die Teams betreten einen rustikal anmutenden Raum, in dem es an den Wänden und in alten Vitrinen und Holzkisten verschiedene Rätsel zu entdecken und noch mehr Schlösser zu knacken gibt. Die Aufgaben zu den Themen Bergbau, Kindheit, schlesische Persönlichkeiten und Geschichte sind jetzt etwas kniffliger und Escape Room-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. In nur einer Stunde müssen die Teams, bestehend aus zwei bis sechs Personen, ihre Mission beenden und die Zeitkapsel öffnen. Mit Hilfe eines Tablets erhalten sie Anweisungen und Tipps, um das Ziel zu erreichen, doch das wird nicht einfach sein…

„Silesia Challenges“ wurde entwickelt im Rahmen von dive in. Programm für digitale Interaktionen der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Projektleiterin Katarzyna Lorenc unter lorenc@oslm.de und (0) 2102 965-233.

Vergabebekanntmachung

Wir freuen uns, dass MysteryRooms GmbH & Co KG/MysterySolutions uns bei der zukünftigen Konzeption und Umsetzung des Formats kompetent unterstützen wird. Wir bedanken uns bei allen Agenturen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben und hoffen, dass sich unsere Wege bei nächster Gelegenheit kreuzen werden.
Angaben nach Unterschwellenvergabeordnung § 30 über die Vergabebekanntmachung:

1. Name und Anschrift des Auftraggebers und dessen Beschaffungsstelle:
Stiftung Haus Oberschlesien
Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 71
40883 Ratingen

2. Name des beauftragten Unternehmens:
MysterySolutions
Neckarsteinacherstr. 2
64646 Heppenheim
&
MysteryRooms GmbH & Co KG
Kastanienallee 20
45127 Essen

3. Verfahrensart: beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb

4. Art und Umfang der Leistung: Mitkonzeption und Einrichtung eines Escape Rooms im Oberschlesischen Landesmuseum

5. Zeitraum der Leistungserbringung: vollständige Abwicklung bis zum 31.12.2022

Cookie Consent mit Real Cookie Banner