Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Aktuelle Meldungen

22.11.2025, ab 17 Uhr: Finissage der Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ mit Führung, Musik und dem Kurator Mariusz Gąsior

Am 22. November 2025 ab 17 Uhr lädt das Oberschlesische Landesmuseum herzlich zur festlichen Finissage der Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ ein. Rund einen Monat vor dem offiziellen Ende der Ausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit einer Kuratorenführung durch Mariusz Gąsior, musikalischen Beiträgen von Aleksandar Filić (Klavier) sowie der feierlichen Präsentation des Ausstellungskatalogs. Unter den Gästen werden auch einige Vertreterinnen und Vertreter aus Polen anwesend sein.

Die Ausstellung hat seit ihrer Eröffnung zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert und das deutsche Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Industriegeschichte von Tarnowitz (Tarnowskie Góry) mitgenommen – einer Stadt, deren historische Montanlandschaft seit 2017 zum UNESCO-Welterbe gehört.

In einem eindrucksvollen Zusammenspiel aus historischen Objekten, Dokumenten und Erzählungen beleuchtet die Ausstellung die Entwicklung des Bergbaus in Tarnowitz: von seinen Anfängen im Jahr 1490 über Zeiten wirtschaftlichen Aufschwungs bis hin zum Niedergang des Abbaus und der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste. Dabei eröffnet die Ausstellung neue Perspektiven auf die wechselvolle Geschichte Oberschlesiens und zeigt, wie eng deutsch-polnische Verflechtungen und europäische Identität miteinander verbunden sind.

Mit der Finissage feiert das Museum nicht nur den erfolgreichen Abschluss dieser besonderen Ausstellung, sondern auch ihren Beitrag zum bereichernden kulturellen Dialog.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner