Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Bd. 18 Schlesische Eisenbahnkarten

Bd. 18 Schlesische Eisenbahnkarten

29,80 

Anfrage senden

Ich habe die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden

Erläuternde Nachdrucke von Übersichtskarten anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der schlesischen Eisenbahnen Die oberschlesische RBD-Sonderkarte basiert auf einem Exemplar im Bestand des Archivs des DB Museums Nürnberg, die umseitig zusammengesetzten Blätter der TK 300 stammen aus einer Serie des Landkartenarchivs von Michael Ritz. Die Vorlagen der historischen Dokumente stammen aus den Sammlungen des OSLM.Herausgeben im Auftrag des Oberschlesischen Landesmuseums (OSLM) Ratingen durch den Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V., Düsseldorf © 2017 Texte: Dr. Stephan Kaiser;Format: A1 gefalzt auf A4Preise:2 Karten: 14,00 €; 3 Karten: 20,00 €4 Karten in Mappe: 26,80 €; 5 Karten in Mappe: 29,80 € Folgende Karten sind erhältlich: Amtliche Übersichtskarte der Reichsbahndirektionen Breslau(1934) [Bestell-Nr.: Bahn 4a]; Amtliche Übersichtskarte der Reichsbahndirektion Oppeln(1938) [Bestell-Nr.: Bahn 4b]; „Die oberschlesischen Reichsbahnstrecken“ (1943) zusammenmit einem auf Schlesien bezogenen Zusammendruck aus derEisenbahnkarte Deutschlands (1944) [Bestell-Nr.: Bahn 4c];  „Schlesische Eisenbahnverkehrskarten“, Nachdrucke von fünfKarten (z.B. „Personenverkehr Schlesiens. Die von den schlesischenReichsbahnstationen im Jahre 1929 abgefahrendenPersonen in Tausenden“) aus dem „Wirtschafts- und verkehrsgeographischenAtlas“ von Walter Geisler (Breslau 1932).[Bestell-Nr.: Bahn 4d];  „Eisenbahn-Verkehrs- und Wirtschaftskarte der Provinz Niederschlesienund der angrenzenden Gebiete der RBD Breslau“ von1929 in Verbindung mit Auszügen aus dem Kartenfahrplan derRDB Breslau von 1930“ [Bestell-Nr.: Bahn 4e] Alle Karten bzw. Kartenwerke werden detailliert im historischen Kontextihrer Entstehung und zu ihrer Bedeutung für das Eisenbahnwesenin der preußischen Provinz Schlesien bzw. den Provinzen Nieder- undOberschlesien erläutert.Die gewählte Editionsform ermöglicht es, die farbigen Übersichtskartenjeweils annähernd in Originalgröße zu benutzen und damit die vielenDetailangaben zu lesen. Bisher standen diese exzellenten Karten nicht, nur in stark verkleinerter Form oderan dem normalen Interessenten kaum zugänglichen Stellen zur Verfügung.Zudem macht die ausführliche Kommentierung eine Ein- undZuordnung leichter.