Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Bd. 17: Eisenbahnknoten Königszelt – Beiträge zur schlesischen Verkehrsgeschichte / Węzeł kolei żelaznej Jaworzyna Śląska – Przyczynki do historii komunikacji na Śląsku

Bd. 17: Eisenbahnknoten Königszelt – Beiträge zur schlesischen Verkehrsgeschichte / Węzeł kolei żelaznej Jaworzyna Śląska – Przyczynki do historii komunikacji na Śląsku

10,00 

Anfrage senden

Ich habe die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden

Pünktlich zur großen Dampflokparade in Königszelt / Jaworzyna Śląska konnten der Kulturverein für Schlesien und Mähren e.V. und die Stiftung Haus Oberschlesien einen zweisprachigen Katalog zur schlesischen Eisenbahngeschichte herausbringen: „Eisenbahnknoten Königszelt – Beiträge zur schlesischen Verkehrsgeschichte“ erläutert auf 52 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Karten die Entwicklung der Eisenbahn im Zeitalter der Industrialisierung.

Erhältlich ist der Band exklusiv im Oberschlesischen Landesmuseum: Entweder im Museumsshop für 4,50 Euro oder per Bestellung. Bei Versand offerieren wir 2 Stück zum Gesamtpreis von 10,00 Euro inkl. Versand. (Alternativ kann der Katalog auch zusammen mit dem Band „Schlossgeschichten – Adel in Schlesien“ ebenfalls für 10 Euro inkl. Versand bestellt werden.) Der Einzelversand ist wegen der erheblichen Versand- und Buchungsaufwendungen leider nicht möglich.

Die Bestellung funktioniert ganz einfach:
Sie überweisen uns auf das Konto 42 345 132 bei der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (BLZ 334 500 00) = IBAN DE 66 3345 00000042 3451 32 mit dem Verwendungszweck „Katalog Eisenbahnknoten“ den Betrag von 10.00 € und senden uns eine E-Mail mit Hinweis auf Ihre Zahlung sowie die Versandadresse. Ein Versand ins Ausland ist auf Anfrage möglich. Dann erhalten Sie die interessante Publikation sogleich per Post.