OSLM_Logo_RGB-2.png

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche
Close this search box.

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Veranstaltungen

Sina Kloke und Marta Wryk © Gernot Kaspersetz

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datum

8. März 2025

Uhrzeit

17:00 - 21:00

Preis

0,00

Entdecken und entdecken lassen: Frauentag mit u. a. Marta Wryk und Sina Kloke

Am Frauentag treffen Geschichte und Musik aufeinander. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einer thematischen Führung des Museumsdirektors Dr. David Skrabania und findet ihren Höhepunkt in einem Konzert – ab 19 Uhr – mit Marta Wryk (Gesang) und Sina Kloke (Klavier). Unter dem Motto „Entdecken und entdecken lassen“ wird unter anderem die kaum bekannte Musik der aus Neisse stammenden Komponistin Marie von Kehler vorgestellt.

Die Veranstaltung wird von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ratingen unterstützt.


Sina Kloke
Den Auftakt zu Sina Klokes Pianistenkarriere gab ihr Vater: Als er das C-Dur-Präludium aus Bachs Wohltemperierten Klavier spielt, ist das fünfjährige Mädchen so fasziniert, dass sie sich die Töne ganz ohne Noten so lange auf dem Klavier zusammensucht, bis sie das Stück selbst spielen kann. Ihre leidenschaftliche Klangsuche führt sie wenige Jahre später zu den bedeutendsten Klavierpädagogen und pianistischen Impulsgebern ihrer Zeit: Pavel Gililov, Karl-Heinz Kämmerling, Dimitri Bashkirov, Elisabeth Leonskaja, Paul Badura-Skoda und Matti Raekallio sowie an die Juilliard School in New York. Seither gastiert sie in den Konzerthäusern der klassischen Musikwelt: Elbphilharmonie Hamburg, Kölner Philharmonie, Tonhalle Düsseldorf, Konzerthaus Berlin, Philharmonie im Gasteig in München, Semperoper Dresden, Carnegie Hall New York und KKL Luzern und bei Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Beethovenfest Bonn, dem Moritzburg Festival in Dresden und dem George Enescu Festival in Bukarest.
Ein besonderes Interesse gilt Komponistinnen und Komponisten, die in ihrer Musik eine humanistische Haltung zum Klingen bringen, wie Ludwig van Beethoven oder Georges Enescu. Letzterem hat sie ihre Debüt-CD beim Label MDG gewidmet („Eine faszinierende CD“, Le Monde). Humanismus gehört für die Pianistin nicht nur in den Konzertsaal, sondern auch in das tägliche Leben. Sina Kloke engagiert sich seit ihrer Jugend aktiv, u. a. für UNICEF und in der Flüchtlingshilfe.

Marta Wryk
Konzert- und Opernengagements führen die Mezzosopranistin Marta Wryk regelmäßig in renommierte Konzertsäle wie das Concertgebouw in Amsterdam, den Symphony Space in New York, die Düsseldorfer Tonhalle, die Kölner Philharmonie, die Luxemburger Philharmonie, die Oper Köln, das Hessische Staatstheater Wiesbaden, die Staatsoper Hannover und zum Caramoor Festival in New York.
Seit der Spielzeit 2021/2022 ist sie festes Ensemblemitglied am Theater Bielefeld und war dort unter anderem als Rosina in Il Barbiere di Siviglia, als Prinz Orlofsky in Die Fledermaus, als Vavara in Katja Kabanowa und als Olga in Eugen Onegin zu erleben. In der aktuellen Spielzeit singt sie Donna Elvira in Don Giovanni, Niklaus in Hoffmanns Erzählungen und Eunice in Streetcar Named Desire. In ihrem Heimatland Polen ist sie unter anderem bei der Philharmonie Gorzów mit Rossinis Stabat Mater sowie in Warschau und Posen mit Liederabenden zu erleben.
Neben ihren Engagements in über 50 Opernrollen auf Bühnen in Europa und den USA setzt sich Marta Wryk auch engagiert für die Förderung von Kreativität und Ausdrucksenergie bei anderen Menschen ein. In der Überzeugung, dass künstlerischer Ausdruck eine Fähigkeit ist, die allen Menschen gemeinsam ist und die gefördert und gestärkt werden sollte, um eine verständnisvollere und empathischere Gesellschaft zu schaffen, hat sie Kreativitäts- und Improvisationsworkshops für Organisationen wie die Oper Bonn, BTVN 2020, die European University Alliance for Global Health oder das National Children’s Fund mitgestaltet und geleitet. Sie ist Gründungsmitglied von Europolis Köln e.V.

 

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner