Filmischer Gesprächskreis: Be Hippie – Made in Poland
Kino oder Museum? Beides! Einmal im Monat lädt das Oberschlesische Landesmuseum zu dieser besonderen Kombination aus Filmvorführung und anschließendem Austausch ein. Gezeigt werden sorgfältig ausgewählte Filme, die zum Gedankenaustausch anregen. Start ist jeweils um 12 Uhr – ein Angebot, das auf vielfachen Wunsch nun auch vormittags stattfindet.
Filmischer Gesprächskreis im Januar:
Be Hippie – Made in Poland (Regie: Ronald Urbanczyk, Tomasz Kucharski). Dokumentarfilm, D 2024, 113 Min.
Filmvorführung mit Gespräch im Anschluss. Der Regisseur ist anwesend!
Eine Anmeldung bis zum 08.01. per E-Mail an vermittlung@oslm.de wird erbeten.
Was bedeutet es, ein „Hippie“ zu sein?
In dem Roadmovie-Dokumentarfilm „Be Hippie – Made in Poland“ begeben sich die beiden Regisseure auf die Suche nach Hippies in Polen und erforschen, was das Wesen eines Hippies ausmacht. Die Ideale und Ideen der Hippiebewegung eröffnen angesichts der globalen Umweltprobleme unserer Zeit eine hoffnungsvolle und achtsame Perspektive. Bislang gab es keinen Film, der das facettenreiche Phänomen der Hippiebewegung im Nachbarland Polen – von ihren Anfängen in den späten 1960er Jahren bis heute – so eingehend beleuchtet hätte.
Die Filmaufnahmen entstanden unter anderem in Niederschlesien und Oberschlesien.
Be Hippie – Made in Poland | Dokumentarfilm, D 2024, 113 Min.
Sorry, the comment form is closed at this time.