Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche
Schließe dieses Suchfeld.

Suche

Sprache

Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg
Header-Blog-OSLM-SHOS-Leonie-Langen-45.jpg

Veranstaltungen

Silberfieber © SHOS | OSLM, Leonie Langen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datum

22. November 2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Preis

0,00

Finissage der Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ mit Führung, Musik und… Mariusz Gąsior

Am 22. November 2025, rund einen Monat vor dem offiziellen Ende der Ausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“, findet in Anwesenheit polnischer Gäste und des Kurators Mariusz Gąsior eine festliche Finissage mit Führung und musikalischem Rahmenprogramm statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird zudem der begleitende Ausstellungskatalog erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung hat dem deutschen Publikum die wechselvolle Industriegeschichte von Tarnowitz (Tarnowskie Góry) nähergebracht – einer Stadt, deren Montanlandschaft seit 2017 Teil des UNESCO-Welterbes ist. Sie unterstreicht durch ihren deutsch-polnischen Kontext die Bedeutung transnationaler Perspektiven und aktueller Tendenzen in der Geschichtsvermittlung. Die breit angelegte Präsentation zeichnet die Geschichte des Bergbaus in Tarnowitz von seinen Ursprüngen im Jahr 1490 über den wirtschaftlichen Aufschwung im Mittelalter bis hin zum Niedergang des Abbaus und der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste nach. Dabei werden auch die historischen Grenzverschiebungen und politischen Umbrüche in der Region berücksichtigt. Neben zahlreichen bedeutenden Exponaten aus Wirtschaft, Politik und Alltagskultur bietet die Ausstellung einen fundierten Einblick in die multikulturelle Geschichte Oberschlesiens – und damit in ein europäisches Erbe von besonderer Aktualität.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner