11 März Wegen einer Trauerfeier ist das Oberschlesische Landesmuseum am 12.03.2025 ab 13 Uhr geöffnet.
Wegen einer Trauerfeier ist das Oberschlesische Landesmuseum am 12.03.2025 ab 13 Uhr geöffnet....
Wegen einer Trauerfeier ist das Oberschlesische Landesmuseum am 12.03.2025 ab 13 Uhr geöffnet....
Wir machen Winterpause! Das Oberschlesische Landesmuseum ist vom 23. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen. Genießen Sie die festliche Saison und kommen Sie gut ins neue Jahr! Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch....
Am 20. September 2024 feiert das Oberschlesische Landesmuseum den diesjährigen Weltkindertag unter dem Motto: Raus in die Natur! Ab 11 Uhr sind Groß und Klein herzlich eingeladen, in die Rolle ihres Lieblingstieres zu schlüpfen und eine bewegliche Tiermaske zu basteln. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen...
Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lädt das Oberschlesische Landesmuseum am Sonntag, dem 8. September 2024, um 15 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Tages des...
Am 25. Februar 1964 beschloss das Land Nordrhein-Westfalen (NRW), die Patenschaft über die Landsmannschaft der Oberschlesier und die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Oberschlesier zu übernehmen. Die Urkunde wurde am 17. Juli in Düsseldorf vom damaligen Ministerpräsidenten Franz Meyers und dem damaligen Arbeits- und Sozialminister...
Am Samstag, den 6. Juli laden wir Sie um 13 Uhr zu zwei öffentlichen Führungen ein. Wichtiger Hinweis! Die Führungen finden zeitgleich statt. Zum regulären Museumseintritt (5 EUR/3 EUR ermäßigt) zahlen Sie 2 EUR für die Führung. Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Frank Mäuer Die...
Wie kaum ein anderer versteht es Kossert, die Flüchtlingsbewegungen des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen historischen Zusammenhang zu stellen. Immer nah an Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen – und...
Insgesamt 300 Veranstaltungen, davon rund 30 im Rhein-Ruhr-Gebiet, finden morgen – am Tag der Druckkunst – statt. Wissen Sie schon, was wir für die Lernwerkstatt Druckkunst oder Druck dich satt! zum Tag der Druckkunst geplant haben? 11 Uhr: Offenes Atelier. Drucken leicht gemacht: Kennenlernen von Drucktechniken,...
Mit einem 3-in-1-Konzept lädt das Oberschlesische Landesmuseum am Internationalen Frauentag zu einem Rundgang durch das Museum, einem anschließenden Referat und einem Recital ein. Die musikalische Gestaltung übernimmt Tomasz Zawierucha (Folkwang Universität der Künste) mit einem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Repertoire. Der Nachmittag startet um 17...
Ostern im Oberschlesischen Landesmuseum ist das Motto des diesjährigen Foyer-Marktes, der vom 1. bis zum 28. März zu den regulären Öffnungszeiten des Oberschlesischen Landesmuseums stattfindet. Einen ganzen Monat lang lädt das Museumteam zum österlichen Stöbern nach liebevoll ausgesuchten Kostbarkeiten ein. Tauchen Sie ein in eine...