Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) ist eine in Deutschland bekannte Einrichtung, die sich mit der Kunst, Kultur und Geschichte Schlesiens beschäftigt. Als eine zentrale Stelle im Landes Nordrhein-Westfalen wird die deutsch-polnische Partnerschaft belebt. Zu den musealen Aufgaben gehören Sammeln, Erschließen, Dokumentieren und Präsentieren von...

Für Studierende, bevorzugt aus den Fachbereichen Geschichte, osteuropäische Geschichte, Public History, slavische Philologie/Polonistik, Kunstgeschichte, Germanistik, Geografie und Volkskunde/Ethnologie, bieten wir nach zeitlicher Absprache die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Sie können v. a. mitwirken bei: - ausstellungs- und bestandsbezogenen Tätigkeiten (Ausstellungsplanung, Objektrecherchen, Dokumentation, Korrespondenz, Bestandserschließung) - konzeptionelle Arbeit...

Praktikumsbericht von Lena Ciochon Mit dem Masterstudium wurde ich zunehmend mit der Frage der Berufswahl konfrontiert. Nachdem ich bereits das Praxissemester an einer Gesamtschule absolviert hatte, wollte ich unbedingt noch ein freiwilliges Berufsfeldpraktikum absolvieren, um meinen Horizont bezüglich der Berufsmöglichkeiten zu erweitern. Da ich niederschlesische Wurzeln...

Das seit 1983 bestehende Oberschlesische Landesmuseum ist in erster Linie ein kulturgeschichtliches Museum. Es hat die Aufgabe, das dingliche Kulturgut Oberschlesiens zu sammeln, zu bewahren, auszuwerten und auszustellen, um der gesamten Öffentlichkeit ein Bild von der Geschichte und Kultur der schlesischen Regionen zu vermitteln und...

W Niemczech istnieją dwa muzea zajmujące się Śląskiem. Centralnym muzeum zajmującym się Górnym Śląskiem jest krajowe Muzeum Górnośląskie w mieście Ratingen na obszarze metropolitalnym Ren-Ruhra między dużymi miastami Essen i Düsseldorf. Na wschodzie Niemiec w Görlitz w wyremontowanym renesansowym dworze ma swoją siedzibę Muzeum Śląskie. W Königswinter koło...

Established in 1983, the Upper Silesian Museum (Oberschlesisches Landesmuseum) is primarily a museum of cultural history collecting, evaluating and presenting objects especially from those parts of Silesia, today belonging to the Wojewodships Opolskie and Slask, as well as to the Czech Republic. The museum regards...

Muzeum Górnośląskie powstało w 1983 roku jako muzeum historii kultury i jest największym muzeum śląskim w zachodniej części Niemiec. W swojej działalności skupia się na regionach Górnego Śląska położonymi nad Górną Odrą, na obszarze przemysłowym obejmującym górnictwo oraz przemysł ciężki, jak również na terenach rozciągającymi...

[caption id="attachment_255" align="alignright" width="200"]ZDF-Beitrag über polnisch-deutsche Ortsschilder[/caption]Informationen entnommen aus dem Bericht des polnischen Innenministeriums über die Situation der nationalen und ethnischen Minderheiten sowie der regionalen Sprache in der Republik Polen (Raport dotyczący sytuacji mniejszości narodowych i etnicznych oraz języka regionalnego w Rzeczypospolitej Polskiej) von 2007...

In Deutschland bestehen zwei auf Schlesien spezialisierte Museen. Das zentrale Museum für Oberschlesien und die Oberschlesier ist das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen zwischen den rheinischen Großstädten Essen und Düsseldorf. An der östlichen Grenze gibt es das Schlesische Museum zu Görlitz in einem renovierten innerstädtischen Renaissancehof am Untermarkt. In...

Oberschlesien, eine Industrieregion mit reicher Geschichte, interessanter Gegenwart und europäischer Zukunft "So recht zu kategorisieren, ‚faßbar’ oder erfaßbar ist das alles nicht, nicht in seiner Nationalität, nicht in seiner Religiosität, manches erinnert an den Kohlenpott, als wäre er nach Osten verrutscht, aber zutreffender wäre wohl, den...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner