13. Oktober bis 8. Dezember 2019Jubiläumsausstellung 40 Jahre Club Ratinger Maler Mit der ersten Ausstellung 1979 in der Sparkasse Ratingen startete der Club und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Viele Ausstellungen konnten in den Folgejahren gezeigt werden, aber auch zahlreiche andere Unternehmungen belebten das Clubleben: Tagesfahren, Museumsbesuche,...

Oberschlesische Städte im Zweiten Weltkrieg 07.07. - 06.10.2019 Diese Tafelausstellung portraitiert 15 Städte (und Kreise) des oberschlesischen Industriereviers (und des benachbarten sog. Dombrowaer Beckens), die nach dem deutschen Überfall auf Polen im September 1939 in dem neu gebildeten Regierungsbezirk Kattowitz zusammengeschlossen wurden. Damit wurde eine Region wieder...

17.3.-28.4.2019Das goldene Ei10. Osterei-Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum Der Brauch, zu Ostern Eier kunstvoll zu verzieren und zu verschenken, ist weit verbreitet und wird heute vielerorts durch Ausstellungen, Ostermärkte und Wettbewerbe neu belebt. 2010 präsentierte das Oberschlesische Landesmuseum passend zur Osterzeit erstmals seine Osterei-Ausstellung mit Exponaten aus...

Gutes Klima – schlechtes Klima!? Eine deutsch-polnische Kunstausstellung aus Oberschlesien Eine deutsch-polnische Kunstausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum (Ratingen, Hösel), 5. Mai – 30. Juni 2019, in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Kattowitz, dem Verband der Polnischen Bildenden Künstler Kreis Kattowitz (Związek Polskich Artystów Plastyków...

Struktur und Architektur Das postindustrielle Kulturerbe OberschlesiensFotografien von Thomas Voßbeck Oberschlesisches Landesmuseum: 22. Mai – 21. August 2011 Im 19. Jahrhundert war Oberschlesien eines der wichtigsten industriellen Zentren des preußischen Staates. Nicht von ungefähr bezeichnete Heinrich Böll die Region als nach Osten verrutschten Kohlenpott. Das ist lange...

Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien 8.7.2018 – 10.5.2020  Sonderausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums in Ratingen Eröffnung: Sonntag, 8. Juli 2018, 15 Uhr „Kindheit ist ein Film - der auf der Netzhaut des Auges abläuft - überbelichtet“ Horst Bienek, Gleiwitzer Kindheit, 1976 Als Erwachsener blickt man häufig verklärt auf...

Adler über Schlesien - Ereignisse und Pioniere der Luftfahrtgeschichte Der alte Ikarus-Traum, sich in die Lüfte erheben zu können wie ein Adler, ist vielleicht ebenso alt wie die Menschheit selbst. Schlesien hat in der Entwicklung der Luftfahrt im frühen 20. Jahrhundert eine interessante Funktion eingenommen. Bereits...

Umbra demonstrat lucemWerkschau zum 100. Geburtstag von Jutta Osten4. März 2018 - 6. Oktober 2019 „Erst der Schatten zeigt das Licht.“ Ob öffentliche Skulptur, Kleinplastik, Relief oder Grafik – das Spannungsverhältnis von Licht und Schatten durchzieht das vielseitige Werk von Jutta Osten wie ein roter Faden....

Cookie Consent mit Real Cookie Banner