Wir haben umgebaut! In den letzten Wochen hat sich im Untergeschoss des Museums viel verändert. Die keramische Dauerausstellung wurde neugestaltet und modernisiert. Maßangefertigte Vitrinen bieten mehr Platz und ermöglichen neue Formen der Präsentation der Porzellane und Proskauer Fayencen. So können z. B. nun zahlreiche nebeneinanderstehende...

Gutes Wallfahrtswetter ist trocken und nicht zu heiß. Die ungezwungene Atmosphäre bei der 74. Wallfahrt der Oberschlesier zum Annaberg bei Haltern am See war wohltuend. "Herr, wohin sollen wir gehen?", war der Leitsatz der Predigt des Berliner Erzbischofs Dr. Heiner Koch, dem diesjährigen Hauptzelebranten. Woher...

Mon Dieu! Was für ein herrlicher Ausblick auf die Bucht von Menton. Eingebettet in die steil abfallenden Berghänge unmittelbar an der italienischen Grenze, kann man sich hier von allen trüben Gedanken freimachen und einfach nur entspannen. Sicherlich, diese Gedanken gingen bereits Generationen von Reisenden vor...

Das neue Ferienprogramm ist da! Die Sommerferien stehen vor der Tür, auch im Oberschlesischen Landesmuseum: Für Kinder (6-12 Jahre) bieten wir am 16.07., 23.07., 06.08. und 13.08., immer zwischen 14 und 17 Uhr, ein buntes Sommerferienprogramm an. In unserem Museum könnt ihr alles werden: Naturforscher/in, Porzellanmaler/in...

Am vergangenen Sonntag (19. Mai) fand der 1977 von der ICOM (International Council of Museums / Internationaler Museumsrat) ins Leben gerufene Internationale Museumstag zum 42. Mal statt. Unter dem Thema „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“ waren die Besucherinnen und Besucher bundesweit eingeladen, die musealen Schätze...

Internationaler Museumstag am 19.05.2019 Das diesjährige Motto des Internationalen Museumstages am 19. Mai lautet "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen".Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und bieten neben Führungen durch unsere Sonderausstellung "Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien" ein vielseitiges Familienprogramm an. Von...

Leuchter aus Glinitz bereichert seit kurzem die Fayence-Sammlung des OSLM Der Frühling ist zwar noch in weiter Ferne, aber beim Anblick dieser Neuerwerbung des Oberschlesischen Landesmuseums wird man spontan in heitere Frühlings- bzw. Sommerstimmung versetzt. Ende letzten Jahres erwarb das Museum diese seltene figürliche Darstellung in...

Neu aufgelegt: Museumsführer „Schlesische Museen in Deutschland, Polen und Tschechien“ Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang. Wir haben ein passendes Geschenk für alle, die sich für Schlesien und seine reiche Museumslandschaft interessieren. Die Museumslandschaft in Schlesien ist wie die Region selbst außerordentlich vielfältig und spannend. Dank...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner