Schlesische Bahnreise / Podróż koleją po ŚląskuNeues Gesellschaftsspiel zur Eisenbahngeschichte Schlesiens für alle Generationen, ab 6 Jahren Weihnachten kommt schneller als man denkt. Wir haben schon jetzt einen originellen Geschenkvorschlag für Sie! Spielerisch die spannende Welt von Schlesiens Eisenbahnstrecken kennen lernen - das neue Gesellschaftsspiel des Oberschlesischen...

Dritte Streckenkarte erschienenDie oberschlesischen Reichsbahnstrecken In der erfolgreichen Serie unserer erläuternden Nachdrucke zweier Streckenkarten der beiden schlesischen Reichsbahndirektionen zu Breslau und Oppeln aus dem Bestand des Archivs des DB Museums Nürnberg ist jetzt auch als Zusammendruck eine dritte Karte mit den oberschlesischen Reichsbahnstrecken der Jahre 1943...

Eva von Tiele-Winckler war eine bemerkenswerte Frau. 1866 als reiche Industriellentochter auf Schloss Miechowitz in Beuthen geboren, widmete sie ihr Leben ganz den Schwachen und Hilflosen in der Gesellschaft. Im OSLM war im letzten Jahr eine Ausstellung über "Mutter Eva" zu sehen, die als Wanderausstellung...

Dieses Jahr war es wieder so weit: Am letzten Freitag im September fand traditionell die Neanderland Museumsnacht statt. Das Oberschlesisches Landesmuseum war auch wieder dabei und nahm seine Besucher mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die schlesischen Bahnwelten. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich die die...

Sonntag, 14. Januar 2018, 15 UhrÖffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Schlesische Bahnwelten. 175 Jahre Modernität und Mobilität"In der Führung begibt sich der Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die 175-jährige Geschichte der Eisenbahn in Schlesien. Anhand von zahlreichen Exponaten wird die Welt der Eisenbahn lebendig....

Sonntag, 22. Oktober 2017, 15 UhrÖffentliche Sonntagsführung durch die Sonderausstellung "Schlesische Bahnwelten. 175 Jahre Modernität und Mobilität"In der Führung begibt sich der Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die 175-jährige Geschichte der Eisenbahn in Schlesien. Anhand von zahlreichen Exponaten wird die Welt der Eisenbahn lebendig....

Weltkindertag 2017 - Kindern eine Stimme geben 15. September 2017 von 15 bis 19 Uhr Auf dem Marktplatz in Ratingen gibt es am 15. September ein tolles Fest mit einem bunten Programm für Kinder und Jugendliche. Auch das Oberschlesische Landesmuseum ist mit einem Infostand vertreten. Hier können...

Neu aufgenommen in die UNESCO Welterbe-Liste wurden die Blei-Silber-Zink-Mine von Tarnowitz (Tarnowskie Góry) und ihr unterirdisches Wassermanagementsystem in Oberschlesien. Die Entscheidung fiel am 9. Juli im Rahmen der 41. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Krakau. Zur nominierten Stätte zählen die gesamten untertägigen Anlagen samt dem unterirdischen...

Liebe Kinder, die Ferien sind nicht mehr weit. Sicher freut ihr euch schon auf die freie Zeit. Damit keine Langeweile aufkommt, bieten wir euch ein spannendes Programm bei uns im Oberschlesischen Landesmuseum. Hier könnt ihr eine eigene Modelleisenbahnwelt gestalten, in die Rolle des "Kartoffelkönigs" Friedrichs II....

War das am 9. Juli ein schönes und gelungenes OSLM-Sommerfest! Bei herrlichstem Sommerwetter konnten viele Aktivitäten auf dem Museumsgelände stattfinden. Das Programm, begleitend zur aktuellen Eisenbahnausstellung, bot Wissenswertes, Spiel und Spaß für große und kleine Besucher. Bei Kurzführungen durch die "Schlesischen Bahnwelten" und die OSLM-Dauerausstellung...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner