„Heiteres Treiben und Gedränge, ins Oberschlesische Landesmuseum strömt die Menge…“So beginnt nicht nur das Gedicht mit den neuen Streichen von Max und Moritz im Museum. Heiteres Treiben und Gedränge bestimmten auch die gestrige Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Max und Moritz. Neue Streiche im Museum". So...

Bereits zum 7. mal öffnet die Wanderausstellung "Schlossgeschichten. Adel in Schlesien" ihre Pforten. Ab dem 7. Februar wird die Welt des Adels im Haus des Deutschen Ostens in München vorgestellt. Zur Eröffnung am 6. Februar um 18 Uhr lädt das Haus des Deutschen Ostens herzlich ein. Endlich...

Sonntag, 26. Januar 2014, 15 - 16.00 Uhr NIVEA - Troplowitz - Beiersdorf Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung150 Jahre Oscar Troplowitz. der Nivea-Schöpfer als Unternehmer und Kunstmäzen Am letzten!!! Ausstellungstag lädt das Oberschlesische Landesmuseum nochmals ein zu einer öffentlichen Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung "150 Jahre Oscar Troplowitz....

Liederabend mit Werken von Richard StraussEröffnungskonzert der RATINGER RICHARD-STRAUSS-TAGE 2014 Sonntag, 6. Februar 2014, 17 Uhr Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) 9. Konzert der Konzertreihe „Folkwang-Konzerte im Oberschlesischen Landesmuseum“ mit Studierenden des Studiengangs Gesang l MusiktheaterAm Flügel: Dominikus BurghardtEröffnungsworte und Werkeinführung: Hans Winking Dem Komponisten Richard Strauss zu...

Kaum hat das neue Jahr begonnen, gibt es auch schon die esten Aktivitäten im OSLM. Am Sonntag, 12. Januar um 15 Uhr findet die erste öffentliche Führung des Jahres statt. Gemeinsam mit den Ausstellungskuratoren geht es durch die Sonderausstellung "Rollen, Fahren, Gleiten. Mobil sein im Wandel...

Was liegt unter dem Weihnachtsbaum? An Weihnachten hoffentlich bei allen etwas, das neue Freude macht. Häufig habe es die Geschenke an und in sich, dass sie nicht preiswert zu haben sind. Für das OSLM gab es im Dezember eine Menge an Bestandzuwachs. In gewisser Weise mag...

Zur Einstimmung auf Weihnachten hören die Kinder eine Geschichte über ein Weihnachtsglöckchen und können Weihnachtslieder mitsingen. Im Museum gibt es dann eine große alte Glocke zu bestaunen. Im praktischen Teil werden aus verschiedenen Materialien (Filz, Ton, Naturmaterialien etc.) eigene Glöckchen gebastelt und verziert. Diese dürfen als...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner