Am 13. November 2022 eröffnet im Oberschlesischen Landesmuseum die neue Ausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“. Mit der Sonderschau greift das Oberschlesische Landesmuseum das komplexe Thema der Teilung Oberschlesiens auf und bringt den Besucherinnen und Besuchern näher, mit welchen Problemen die Bevölkerung beiderseits der...

Ausstellungsdauer: 26. September 2022 – 5. März 2023Bereits 1877 prägte der oberschlesische Geograf Ferdinand von Richthofen (1833-1905) den Begriff der Seidenstraße. Und auch der heutige Alltag wird von Handelswegen zwischen Ost und West beeinflusst. Mit der umfassenden Sonderausstellung zweier fotografischer Werkreihen – „Arbeitersiedlungen entlang der...

Im letzten Jahr ist uns die Restaurierung eines großen Konvoluts an Skizzen und Studien des Landschaftsmalers Hans Bimler geglückt. Wir freuen uns sehr über die Förderung durch die Ernst von Siemens Kunststiftung, die diese Restaurierung finanziert und damit überhaupt erst ermöglicht hat. In unserer Sammlung befinden...

Dank der Förderung durch das BKM ist uns ein wichtiger Schritt in der digitalen Erschließung und Bereitstellung unseres umfangreichen Archivbestandes gelungen. Von Mai 2021 bis Dezember 2021 haben wir fast 100.000 Seiten Heimatblätter, Magazine und Zeitungen zur oberschlesischen Region digitalisiert. Darunter sind Heimatblätter der Landsmannschaften,...

It's a Match! Wir werfen erneut einen Blick hinter die Kulissen des Escape Rooms und freuen uns, dass MysteryRooms uns bei der zukünftigen Konzeption und Umsetzung des Formats kompetent unterstützen wird. Wir bedanken uns bei allen Agenturen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben und...

Dank eines großzügigen Projektzuschusses der Kulturstiftung des Bundes entsteht im Herbst 2022 in den Räumen des Oberschlesischen Landesmuseums unser Escape Room, den wir unter das Motto „Silesia Challenges“ stellen....

Unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten von Nordrhein-Westfalen, André Kuper, der auch ein Grußwort zur Eröffnung hält. Piano Aleksandar Filić, Cello Zuzana Ermlová, Violine Alexander Fröhlich   Bitte helfen auch Sie den Menschen in der Ukraine und bestellen Sie gleich Ihre Tickets für das Benefizkonzert.     Programmänderung beim Benefizkonzert im Haus...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner