Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten von Ostdeutschen Heimatstuben und Sammlungen Herbsttagung und Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Museen Heimatstuben und Sammlungen in Nordrhein Westfalen Draußen trister Regen, drinnen anregende Gedanken und Diskussionen: Die Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Museen, Heimatstuben und Sammlungen in NRW traf sich am 7. November 2013 zu...

Am Freitag, dem 27.9. war wieder Neanderland Museumsnacht. 26 Museen des Kreises Mettmann beteiligten sich. Auch das OSLM machte mit und präsentierte sich mit einem kurzweiligen Abendprogramm als Museum für die ganze Familie. Die zahlreichen Gäste genossen die fröhliche Stimmung und entspannte Atmosphäre. Viele blieben...

Museumsnacht im Oberschlesischen Landesmuseum Freitag, 27. September 2013, 18-24 Uhr Nachtschwärmer aufgepasst! Unser Museum beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der "neanderland Museumsnacht". Unter dem Motto „Von Napoleon bis Nivea – Geschichte geht unter die Haut“ bieten wir ein attraktives Programm mit vielen spannenden Angeboten...

Figürliches Porzellan erfreute sich seit der Herstellungsmöglichkeit in Europa besonderer Beliebtheit. Da haben auch einige schlesische Hersteller nicht nachstehen und im frühen 20. Jahrhundert ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. Unter den zahlreichen schlesischen Porzellanherstellern hob sich die Tillowitzer Produktion besonders hervor.  In seiner Dauerausstellung bietet...

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit organisiert gemeinsam mit den Partnern im Zeitraum vom 25. bis zum 28. September 2013 das 18. Schlesienseminar mit dem Thema: "Das kulturelle Erbe Schlesiens - Orte, Architektur, Menschen, Bräuche, Traditionen". Das Schlesienseminar ist eine der wichtigsten Initiativen in unserer Region, die...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner