Posted at 10:06h
in
Aktuelle Meldungen
by
Festakt im OSLM am 10. März 2013
Am 11. März 1983 eröffnete Johannes Rau, damals Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (OSLM). Seitdem sind 30 Jahre vergangen. Mit einem großen Festakt wurde dieses runde Jubiläum vergangenen Sonntag gebührend gefeiert. Viel Landesprominenz und zahlreiche Vertreter von Partnerorganisationen waren der Einladung nach Hösel gefolgt. Sie würdigten das 30-jährige erfolgreiche Wirken des Museums. Die Hauptredner waren die NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall Düren und der langjährige NRW-Bauminister und ehemalige Staatsminister im Auswärtigen Amt Prof. Dr. Christoph Zöpel.
Das Oktogon im Haus Oberschlesien konnte die über 200 Gäste kaum fassen. Landespolitiker und Parlamentarier füllten gleich mehrere Sitzreihen. Zu ihnen gehörten Kerstin Griese, Elisabeth Müller-Witt, Andreas Münchow und Dr. Wilhelm Droste. Aus den Nachbarkreisen waren Josef Neumann und der frühere Abgeordnete Horst Westkämper, beide Solingen, nach Hösel gekommen. Landrat Thomas Hendele vertrat den Kreis Mettmann und der Stellv. Bürgermeister David Lüngen die Stadt Ratingen. Durch die Anwesenheit des polnischen und tschechischen Konsuls wurde die grenzüberschreitende Arbeit des Oberschlesischen Landesmuseums repräsentiert, das sich bereits unmittelbar nach der politischen Öffnung für die intensivierte osteuropäische Verständigung einsetzte. Aus den schwierigen Ausgangsbedingungen des Kontaktes mit dem Osten wurde in kurzer Zeit ein lebendiger Dialog. Heute verfügt das OSLM über wegweisende Kooperationsvereinbarungen.