6.3.2016, 17 UhrKonzert der „Musikfreunde Hösel-Eggerscheidt“im Haus OberschlesienBahnhofstraße 71, 40883 Ratingen (Hösel) Freude und Spaß an der Musik – für Amateure und Höseler MusikerEin Konzert für Musikfreunde von Musikfreunden im Haus Oberschlesien Dazu sind alle Musikliebhaber herzlich eingeladen. Mit diesem Konzert bieten die "Musikfreunde Hösel-Eggerscheidt" Laienmusikern aus der...

Die OSLM-Wanderausstellung zur Klostergeschichte Schlesiens "Herrenlos - Schlesische Klöster zwischen Aufhebung und neuer Berufung" ist 2016 erstmals auch in Deutschland zu sehen: Die erste Station ist das Roncalli-Forum in Karlsruhe vom 4. März bis April 2016 Schlesien kann als eine Klosterlandschaft aufgefasst und betrachtet werden. Das christliche...

Sonntag, 13. März 2016, 15 - 16 UhrÖffentliche Führung durch die Osterei-Ausstellung Samstag, 19. März 2016, 14.30 - 16.30 UhrSchlesische "Kroszonki"Kreativkurs zur Einführung in die traditionelle schlesische Kratztechnik Teilnahmegebühr: jeweils 15 € pro Person, weitere Familienangehörige je 10  €.Anmeldung erforderlich (Tel.: 02102 / 9650, E-Mail: info@oslm.de) ...

Samstag, 20. Februar 2016, 14 - 16.30 UhrUkrainische PysankaMeisterkurs zur Einführung in die traditionelle ukrainische Wachsbatiktechnik mit der ukrainischen Künstlerin Wira Manko Können Sie sich vorstellen, solche schönen Ostereier selbst zu gestalten? Möchten Sie diese besondere Kunst erlernen? Dann ist unser Kreativkurs zur Einführung in die traditionelle...

säen, jäten, erntenSamstag, den 30. Januar 2016Von 14:30 bis 16:30 Uhr Was braucht ein Samenkorn zum Keimen? Welche Gemüse und Obstsorten wachsen bei uns? Wann sind die Früchte reif? Was muss passieren, damit eine Kuh Milch gibt? In der Führung geht es um die Aussaat, Pflege und...

(Empfohlen für Kinder von 7 bis 12 Jahre) „dreschen, mahlen, backen“ Samstag, 27.2.2016, 14:30-16:30 Uhr Preis: 9 Euro inkl. Materialien und Eintritt Wie wird aus Korn Mehl und aus Milch Butter?Warum wird Fleisch gegrillt und werden Eier gekocht? Während unser selbstgemachter Brotteig im Offen backt, erfahren wir, wie sich das...

Sonntag, 21.2.2016, 15 Uhr Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Für Leib und Seele. Von der Kultur des Essens und Trinkens" Wie beschafft der Mensch seine Nahrung? Wie werden Mahlzeiten zubereitet? Wie haushaltet man mit seinen Nahrungsmitteln? Wie werden sie verteilt und verzehrt?Das sind grundsätzliche Fragen. Sie...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner