Sonntag, 16. August 2015, 15 UhrÖffentliche Führung durch die Weltkriegsausstellung "Heimat.Front"Themenschwerpunkt: "Rationalisierung, Hunger und Propaganda" Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum "Heimat.Front. Oberschlesien und der Erste Weltkrieg" findet am kommenden Sonntag, dem 16.08.2015, 15 Uhr, die nächste öffentliche Führung mit dem Themenschwerpunkt "Rationalisierung, Hunger und...

Einmal über den roten Teppich schreiten wie Royals, Stars und Sternchen mit einem Gläschen Schampus in der Hand - für viele ein reizvoller Gedanke. Bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Von Kleopatra bis Nelson" vergangenen Sonntag (26.7.) konnten die Besucher sich darin üben und darüber...

Konzert um 17:00 Uhr fällt leider aus Das Konzert „1913: Sommer des Jahrhunderts. Ein Porträt vom Vorabend des 1. Weltkriegs in Lied und Literatur“ muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Wir bedauern das sehr und bitten um Ihr Verständnis.Die Veranstaltung aus der Reihe der „Folkwang-Konzerte im Oberschlesischen Landesmuseum"...

Änderung der Straßenführung ab Donnerstag den 09.07. Ab dem 09.07.2015 wird auf der Bahnhofstraße (zwischen Hugo-Henkel-Straße bis zum Kreisverkehr-Hösel) eine Einbahnstraßenregelung eingeführt. Die Fahrtrichtung verläuft vom Kreisverkehr Richtung Bahnhof.Diese Regelung wird voraussichtlich bis zum 07.08.2015 andauern. Die Bushaltestelle „Oberschlesisches Landesmuseum“ wird nur in Fahrtrichtung Bahnhof-Hösel...

Um 15 Uhr wird die neue Sonderausstellung Von Kleopatra bis Nelson. Kostümball zu Ehren des Diamantenen Thronjubiläums Königin Victorias feierlich im OSLM eröffnet. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist ein weiteres Beispiel für die internationalen Kooperationen des OSLM, mit denen das Museum laufend über Ratingen hinausweist....

Die Stiftung Haus Oberschlesien trauert um Bernhard Jagoda (1940-2014) Am 19. Juni starb an seinem nordhessischen Wohnsitz Bernhard Jagoda, bundesweit am bekanntesten durch seine Tätigkeit von 1993 bis 2002 als Präsident der damaligen Bundesanstalt für Arbeit (BA). Damals war er monatlich bei der Vorstellung der Arbeitsmarktzahlen...

Unser Programm für Neugierige Die Sommerferien stehen vor der Tür! Da werden viele bestimmt verreisen. Wer daheim bleibt, muss sich nicht langweilen, denn wir haben ein Ferienprogramm für Leute, die neugierig sind. Das Wasser steht dabei im Mittelpunkt. Wir bauen Schiffe, erforschen die Natur am Bach...

Gleich zwei Veranstaltungen begleiten am 28. Juni 2015 die neue Sonderausstellung "Heimat.Front - Oberschlesien und der Erste Weltkrieg": "Sarajewo, Julikrise und Kriegsausbruch" Öffentliche Themenführung um 15 Uhr Der 28. Juni 1914 war der Tag, an dem der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin in der bosnischen...

Wieder ein Meilenstein der grenzüberschreitenden Arbeit des Oberschlesischen Landesmuseums! Der Werbeslogan der Woiwodschaft Schlesien „Schlesien. Positive Energie“ beflügelt auch immer wieder die Arbeit von und nach Ratingen. Auf seiner letzten Schlesienreise unterzeichnete OSLM-Direktor Dr. Stephan Kaiser am 18. Mai eine weitere Zusammenarbeit. Zeitgleich mit der Vertragserneuerung...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner