45 Jahre Stiftung Haus OberschlesienDie Kulturstiftung der Oberschlesier feiert ihren 45. Geburtstag mit einem dreiteiligen Programm Sonntag, 29. November 2015, 17 UhrKonzert: Klaviermusik von Heinrich Schulz-Beuthen aus Anlass seines 100. TodestagesDie beiden polnischen Pianisten Tomasz Kamieniak und Paulina Stateczny interpretieren Werke von Heinrich Schulz-Beuthen (1838-1915), der...

So schnell vergeht die Zeit! Als das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen in diesem Jahr Anfang Mai seine Sonderausstellung „Heimat.Front – Oberschlesien und der Erste Weltkrieg“ eröffnete, war es Frühling. Inzwischen ist es Herbst geworden und die große Schau mit vielen interessanten Objekten in eindrucksvoller Inszenierung...

Eine große Ehre für den Vorsitzenden des Kulturkreises Hösel e.V. Johannes Werner! Ihm wurde heute (26.10.) im Haus Oberschlesien im Beisein des Kulturkreises und zahlreicher weiterer Gäste das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Stellvertretend für den Bundespräsidenten Joachim Gauck überbrachte der...

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Günther Horzetzky eröffnet Kattowitzer Wirtschaftsausstellung Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen ist insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht für Nordrhein-Westfalen bedeutsam. Das Handelsvolumen beider Staaten sticht hervor. Mit aktuellen Zahlen machte dies Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des...

Am 25. Oktober 2015 um 15 Uhr lädt das Oberschlesische Landesmuseum herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung "Made in Kattowitz" zum 150-jährigen Stadtjubiläum von Kattowitz in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum der Stadt Kattowitz ein. Schirmherr der Ausstellung ist der Stadtpräsident von Kattowitz Dr. Marcin Krupa. Staatssekretär Dr....

Das war wieder eine gelungene Museumsnacht! Besucher aller Altersgruppen fühlten sich sichtlich wohl bei der 10. neanderland Musueumsnacht im OSLM vergangenen Freitag (25.10.15). Am frühen Abend schaute auch Ratingens Kulturdezernent Frank Mendack vorbei. Es gab viel zu sehen und zu hören - bei den Führungen durch...

Das Oberschlesische Landesmuseum bietet in den Herbstferien an zwei Nachmittagen ein spannendes Programm für Kinder ab dem Grundschulalter an. Wer gerne Steine schleifen und ein eigenes Amulett fertigen will, oder lieber gruselige Geschichten von einem Berggeist hört und mit echter Kohle malt, der ist bei...

Mit einer Träne im Auge - Zabrzes Stadtpräsidentin zu Besuch im Oberschlesischen Landesmuseum Vergangenen Freitag (11.9.) war die Stadtpräsidentin von Zabrze (Hindenburg), Małgorzata Mańka-Szulik zu Gast im OSLM. Anlass war die Unterzeichnung der offiziellen Partnerschaft zwischen Essen und der oberschlesischen Industriestadt Zabrze, die auf langjährigen, vertrauensvollen...

neanderland Museumsnacht – Programm im Oberschlesischen LandesmuseumFreitag, 25.09.2015, 18 – 24 Uhr Am letzten Freitag im September ist wieder Museumsnacht im Kreis Mettmann. Das Oberschlesische Landesmuseum ist mit einem kurzweiligen Familienprogramm dabei. Alle sind eingeladen, verkleidet ins Museum zu kommen. Jede Maskerade passt zu Königin Victorias...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner