Brautbecher, 1880er Jahre Hergestellt in der Glaserei Fritz Heckert bei Petersdorf Seit kurzem bereichern unsere Dauerausstellung zwei besonders schöne Brautbecher. Das traditionelle Hochzeitsgeschenk, aus dem das Brautpaar gleichzeitig trinken kann, entspringt der Legende nach aus der Liebesgeschichte zwischen einer Frau und einem Goldschmied. Hergestellt wurden die...

Reisebericht von Leonhard Wons Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung, könnte man sagen, denn die Zeit dazwischen wird von einer intensiven Ab- und Aufbauarbeit bestimmt. Nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie wurde die Rückführung der Leihgaben der Ausstellung "Schaukelpferd und Zinnsoldaten. Kindheit und Jugend in Schlesien"...

Oberschlesisches Landesmuseum ist an Christi Himmelfahrt geöffnet Am kommenden Donnerstag, Christi Himmelfahrt (21.5.), ist das Oberschlesische Landesmuseum von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Außer der Dauerausstellung zeigt das Museum eine neue Wechselausstellung der sächsischen Gedenkstätte Pirna Sonnenstein über "Vergessene Opfer der NS-'Euthanasie'. Die Ermordung schlesischer Anstaltspatienten...

Am Sonntag ist Internationaler Museumstag. Wir haben für Sie von 11-17 Uhr geöffnet. Besuchen Sie uns bei freiem Eintritt. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern wir mit unserer neuen Wechselausstellung „Vergessene Opfer der NS-Euthanasie. Die Ermordung schlesischer Anstaltspatienten 1940-1945“ an die Opfer...

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und in dieser schwierigen Zeit besonders schöne Ostertage, die Sie hoffentlich im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund und bleiben Sie dem OSLM auch in Zeiten verschlossener Museumstüren weiterhin treu. Wir würden...

Liebe Leserinnen und Leser, wegen der Ausbreitung des Corona-Virus bleibt das Oberschlesische Landesmuseum weiterhin geschlossen. Wir sind sehr traurig darüber, dass Sie uns nicht besuchen können, haben aber großes Verständnis für die schwierige Situation und hoffen, dass wir alle die Krise gesund überstehen. Da Sie...

Das Oberschlesische Landesmuseum ist seit dem 5. Mai, wieder geöffnet. Grundlage für die Wiedereröffnung ist die Coronaschutzverordnung des Landes NRW in der ab dem 4. Mai 2020 gültigen Fassung (§3). Nach mehr als sieben Wochen Corona-Zwangspause tasten wir uns mit aller Vorsicht in der gegenwärtigen...

Seit etwa einem Jahr ist der Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien online, aber erst seit der Neubesetzung des Kulturreferates für Oberschlesien bei der Stiftung Haus Oberschlesien im November 2019 werden Inhalte zur Region Oberschlesien regelmäßig eingestellt. Neben aktuellen Informationen zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner