Am 10. Mai eröffnet die neue große Sonderausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums HEIMAT.FRONT - Oberschlesien und der Erste Weltkrieg. 70 Jahre Ende des II. Weltkrieges und 100 Jahre Verlegung des Großen Hauptquartiers Kaiser Wilhelms II. in das Schloss Pless/Pszczyna bilden den Rahmen für eine Feierliche Stunde am...

Auch in diesen Osterferien bietetdas OSLM wieder ein abwechselungsreiches museumspädagogisches Programm: BAUMEISTER GESUCHT! 01.04.15 (14:30 – 16:30 Uhr)Forsche zur Siedlungsgeschichte im Mittelalter und baue ein eigenes Dorf,welches dann in unserer Dauerausstellung gezeigt wird.Ab der 1. KlasseKosten: 9 € inkl. Eintritt, Führung, Material FRÖHLICHES FRÜHLINGSBASTELN 08.04.15 (14:30 –...

Gremientage sind für das OSLM-Team immer besondere Aktionstage. Am heutigen 11. März 2015 trafen sich der Vorstand und der Stiftungsrat. Es war für beide Gremien die konstituierende Sitzung. Immer auf vier Jahre werden die Gremien berufen. Der XI. Stiftungsrat ist mit 12 Persönlichkeiten satzungsgemäß komplett....

Internationaler LiedduowettbewerbMontag, 23. März bis Mittwoch 25. März 2015Musikschule in Ratingen Musik kennt keine Grenzen. Ihre Sprache ist international. Besonders spannend wird es beim internationalen Musizieren, beim kammermusikalischen Miteinander. Das ist die Idee des "Internationalen Liedduowettbewerbs Rhein-Ruhr" (Gesang/Klavier), der vom 23. bis zum 25. März 2015...

Bergischer KünstlerbundMalerei, Zeichnung, Fotografie, Digigrafie, Objekte, Schmuck, Plastiken und Skulpturen Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum: 31.1. – 1.3. 2015Eröffnung am 31. Januar 2014, 11 Uhr, im Oberschlesischen Landesmuseum Dazu laden der Bergische Künstlerbund e.V. (BKB) und das OSLM alle herzlich ein. Information und Kontakt: Bergischer KünstlerbundUte Küppersbusche-Mail: info@bergischer-kuenstlerbund.de, Internet: www.bergischer-kuenstlerbund.de Oberschlesisches...

Bungert Liederabend Sonntag, 1.2. 2015, 17 Uhr Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) 11. Konzert der Konzertreihe „Folkwang-Konzerte im Oberschlesischen Landesmuseum“ Anlässlich des 100. Todestages des Mülheimer Komponisten August Bungert (1845-1915), dargeboten von Studierenden des Studiengangs Gesang / Musiktheater Konzeption und Klavier: Dominikus BurghardtKonzerteinführung: Hans Winking (als...

Was bedeutet alterungsbeständige Aufbewahrung? Wie lässt sich Verkehrs- und Industriegeschichte in museumspädagogische Konzepte einbringen? Zwei von vielen Fragen, insbesondere zu den beiden Themenkomplexen, die bei der Tagesveranstaltung am 15. Januar 2015 im Düsseldorfer Gerhart Hauptmann-Haus, im Mittelpunkt standen. Veranstalter war die seit 1989 bestehende Arbeitsgemeinschaft...

Helene Fischer kennt fast jeder. Aber kaum jemand weiß, dass der Schlagerstar in Sibirien geboren wurde. Tatsächlich haben viele berühmte Persönlichkeiten ihre Wurzeln im östlichen Europa und in Russland. Ihre Lebensgeschichten werden in der aktuellen Sonderausstellung "HeimatWeh" vorgestellt. Die Ausstellung zeigt, warum Menschen unterschiedlicher Herkunft...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner