Samstags im Museum jeden letzten Samstag im Monat - spannende Aktionsnachmittage für Kinder von 6 bis 10 Jahren FrühlingsbotenSamstag, den 25. März 2017, 14:30-16:30 Uhr Der Frühling ist für die Natur und die Menschen eine besondere Zeit. Welche verschiedenen Traditionen gibt es in Deutschland, Schlesien und der...

Das Team des Oberschlesischen Landesmuseums wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017. Bleiben Sie gesund und lassen Sie es sich gut gehen - und bleiben Sie uns gewogen. Wir würden uns freuen. Beachten Sie bitte unsere geänderten Öffnungszeiten an den Feiertagen: Geschlossen: 23.-25.12.2016, 30.-31.12.2016,...

Neuausschreibung KulturreferentenstelleNur scheinbar unscheinbar Es hätte wieder mal eine Gabe zum Stiftungstag der Stiftung Haus Oberschlesien sein können, die am Barbaratag 1970 gegründet wurde. Doch so kam die Post aus Berlin erst am Nikolaustage an. Mit der Unterschrift unter die Verwaltungsvereinbarung zwischen der Beauftragten der Bundesregierung...

Das OSLM lädt herzlich zum gemütlichen Adventssonntag ein. Am 11. Dezember gibt es von 11 bis 17 Uhr allerlei vorweihnachtliche Aktionen und Leckereien für die ganze Familie: Führungen durch die Sonderausstellung „Für Leib und Seele“, Lebkuchen-Verzieren sowie Spezialitäten und Kunsthandwerk von „Von Hösel“ und vieles...

Das war heute eine schöne und gelungene Eröffnung der neuen Ausstellung "Oppelner Gesichter. Leute von heute in Trachten von gestern". Unsere Gäste aus dem Oppelner Partnermuseum, dem Muzeum Wsi Opolskiej (MWO), Jarosław Gałęza und Kuratorin Magdalena Górniak-Bardzik, trugen passenderweise Oppelner Trachten. Zwei Damen von der...

Dampfmaschine in Aktion sehen, eigene Specksteinamulette schleifen und dabei viel über Mineralien und Kohle erfahren? Das alles können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren am Samstag, dem 26. November, zwischen 14.30 und 16.30 Uhr bei uns im Museum erleben. An diesem Samstag fragen wir uns: Wie...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner