Sonntag, 31. Januar 2016, 17 Uhr 13. Folkwang-Konzert im Oberschlesischen Landesmuseum "Ein Winter auf Mallorca" Georges Sand und Frédéric Chopin. Eine literarisch-musikalische Soiree dargeboten von Studierenden der Studiengänge Gesang /Musiktheater und Instrumentalausbildung der Folkwang Universität der Künste Essen Susanne Haeberlein und Reinhard Pede, Sprecher (als Gäste) Konzeption und Leitung: Dominikus Burghardt Ein...

.... und plötzlich ist es Weihnachten! Jedes Jahr aufs Neue überrascht uns diese Tatsache. So viele Termine, so viel noch zu erledigen. Gerade erst haben wir unser 45-jähriges Stiftungsjubiläum gefeiert und mit einem Nikolausfest die neue Sonderausstellung "Für Leib und Seele" eröffnet -  und schon ist...

Selbsteinladung zum Wiederkommen angekommen und angenommen NRW-Landtagspräsidentin erstmals in Ratingen via Oberschlesisches Landesmuseum "Ich komme wieder nach Ratingen und ins Oberschlesische Landesmuseum." Mit diesen Worten verabschiedete sich Carina Gödecke vom Oberschlesischen Landesmuseum. Erstmals hatte sich die Landtagspräsidentin von Nordrhein-Westfalen zum Besuch in Ratingen eingefunden....

Sonntag (1. Advent), 29. November 2015, 17 Uhr "Klaviermusik von Heinrich Schulz-Beuthen" Konzert mit Tomasz Kamieniak und Paulina Stateczny Veranstaltungsort: Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen (Hösel) "Ihre ausgezeichneten Werke sollen gespielt, gedruckt und veröffentlicht werden", schrieb Franz Liszt in einem seiner Briefe an Heinrich Schulz-Beuthen (1838-1915). Heute...

45 Jahre Stiftung Haus OberschlesienDie Kulturstiftung der Oberschlesier feiert ihren 45. Geburtstag mit einem dreiteiligen Programm Sonntag, 29. November 2015, 17 UhrKonzert: Klaviermusik von Heinrich Schulz-Beuthen aus Anlass seines 100. TodestagesDie beiden polnischen Pianisten Tomasz Kamieniak und Paulina Stateczny interpretieren Werke von Heinrich Schulz-Beuthen (1838-1915), der...

So schnell vergeht die Zeit! Als das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen in diesem Jahr Anfang Mai seine Sonderausstellung „Heimat.Front – Oberschlesien und der Erste Weltkrieg“ eröffnete, war es Frühling. Inzwischen ist es Herbst geworden und die große Schau mit vielen interessanten Objekten in eindrucksvoller Inszenierung...

Eine große Ehre für den Vorsitzenden des Kulturkreises Hösel e.V. Johannes Werner! Ihm wurde heute (26.10.) im Haus Oberschlesien im Beisein des Kulturkreises und zahlreicher weiterer Gäste das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Stellvertretend für den Bundespräsidenten Joachim Gauck überbrachte der...

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Günther Horzetzky eröffnet Kattowitzer Wirtschaftsausstellung Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen ist insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht für Nordrhein-Westfalen bedeutsam. Das Handelsvolumen beider Staaten sticht hervor. Mit aktuellen Zahlen machte dies Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner