Posted at 18:56h
in
Aktuelle Meldungen
by
Oberschlesisches Landesmuseum hat eine neue Direktorin: Andrea Perlt kommt aus einem renommierten Haus
Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben. Das Oberschlesische Landesmuseum in Hösel hat eine neue Direktorin. Sie ist 36 Jahre jung und kommt aus einem höchst renommierten Haus: Andrea Perlt, bisher stellvertretende Direktorin und Verwaltungsleiterin im Duisburger Lehmbruck Museum, tritt die Stelle im Haus Oberschlesien zum 1. Januar 2021 an und freut sich drauf. "Das Oberschlesische Landesmuseum ist eine fest verankerte Kultureinrichtung im Land Nordrhein-Westfalen und für mich ein toller Ort zum Gestalten. Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, zusammen mit dem Museumsteam und der Stiftung eine Neukonzeption für das Museum zu entwerfen und gemeinsam Zukunftsthemen wie zum Beispiel die Digitalisierung anzugehen“, sagt Perlt. Ein zentrales Anliegen sei für sie, noch mehr Menschen für die Geschichte Oberschlesiens und damit auch für die deutsche und europäische Geschichte zu begeistern. Damit unterstreicht die designierte Museumschefin den überregionalen Anspruch des Oberschlesischen Landesmuseums.
Andrea Perlt hat Betriebswirtschaftslehre in der Fachrichtung Bank an der Berufsakademie in Mannheim studiert. Die Praxisausbildung absolvierte sie in der DZ BANK in Frankfurt am Main. Danach schloss sich ein Studium der Geschichte und Ethnologie an der Universität Freiburg an. Neben beruflichen Stationen in der universitären Forschung, in einem Softwareverlag und einem halben Jahr Auslandserfahrung auf Martinique bringt sie eine langjährige Praxiserfahrung in der Museumsarbeit mit. Von 2011 bis 2015 leitete sie das historische Wegemuseum (Brandenburg) und verantwortete dort die strategische Aufstellung und Aufbauarbeit im frisch eröffneten Wegemuseum. Zuletzt war sie fünf Jahre in der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum als Verwaltungsleiterin und stellvertretende Direktorin tätig. Durch ihre Vorstands- und Beiratstätigkeit im brandenburgischen und zuletzt im rheinischen Museumsverband ist sie vielseitig vernetzt und bestens für die neue Aufgabe gerüstet.